Tatjana Nikitsch - Gesundheitspraxis

Regeneration und Entspannung

bei Stress, Erschöpfung, Trauma und
psychosomatischen Beschwerden

Unsere natürliche Fähigkeit, körperlich, psychisch und mental zu gesunden, hängt unmittelbar damit zusammen, ob und wie gut wir in der Lage sind, uns wirklich zu entspannen.

Alle unsere Körpersysteme benötigen regelmäßige Phasen der Erholung, um sich zu regenerieren und die vielen Anforderungen unseres Lebensalltag verarbeiten und integrieren zu können:
Das Herz-Kreislauf-System, unser Atmungs- und Verdauungssystem, der Stütz- und Bewegungsapparat, besonders aber unser Nerven- und Immunsystem, das Gehirn und die Psyche.

Übergehen wir wiederholt das natürliche Bedürfnis des Körpers nach ausreichend Ruhe, Erholung und Entspannung, verliert er die Möglichkeit, die zahlreichen kleinen „Reparatur- und Regenerationsleistungen“ zu erbringen, um gesund zu bleiben. Überhören wir längere Zeit seine Signale, beginnt er zu „streiken“.

Kommen wir auch mental oder emotional nicht mehr zur Ruhe, können auf verschiedenen Ebenen Beschwerden auftreten. Erschöpfung oder das Gefühl von ständiger Überforderung können schließlich in depressiven Episoden oder Panikattacken münden.

Das gilt insbesondere für …

  • beruflich fordernde Phasen,
  • emotional belastende Lebensabschnitte,
  • in und nach Zeiten sportlicher Höchstleistungen,
  • nach Unfällen oder Operationen,
  • während oder nach persönlichen Krisen,
  • oder sehr schmerzlichen Lebenssituationen wie Trennung, Tod, Abschied
  • sowie in Zeiten großer Veränderungen.

Mein Angebot

Mit individuell abgestimmten Übungen werden Dein Körper und Geist gleichermaßen angeregt, sich zu entspannen. Du lernst Deine Stressmuster und wahren Bedürfnisse besser kennen. Du erfährst wie Du Dein Nervensystem regulieren und Spannungen, Blockaden und Schmerzen verringern kannst. Du entdeckst, wie Du Deine natürliche Regenerationsfähigkeit aktivieren und Entspannung für Deine Heilung und Dein Wohlbefinden nutzen kannst.

„Ich habe gelernt auch in für mich schwierigen Situationen möglichst entspannt zu bleiben und dadurch hat sich in meinem Leben wirklich etwas verändert. Ich kann besser mit Konflikten und den beruflichen Anforderungen umgehen, ohne mich dabei zu überfordern. Zu Lösungen und Entscheidungen finde ich viel leichter Zugang, wenn ich sie aus einem entspannten und verbundenen Zustand heraus treffen kann. Danke!”

Christoph – Leitender Angestellter

„Nach einem schweren Unfall hat mir die Traumakörperarbeit mit Tatjana sehr geholfen. Ich hatte sofort weniger Schmerzen und das Gefühl, dass mein Heilungsprozess total unterstützt wurde.”

Albina – Seminarleiterin, Coachin

„Für mich ist es jedesmal ein kleines Wunder: Vor einer Session bin ich müde und erschöpft und am Ende bin ich klar, erfrischt und verspüre tiefen inneren Frieden.”

Markus – Arzt

„Mit Tatjanas achtsamer Begleitung und ihrem Einfühlungsvermögen kann ich solange an einer schmerzhaften Stelle verweilen, bis sich Erkenntnis und eine tiefe Entspannung bei mir einstellt. Es ist eine sanfte aber intensive Arbeit und ermöglicht tiefe Transformation. Eigentlich ist es eine gemeinsame Präsenzübung, in der sich mein ganzer Schmerz entspannen kann. Dafür bin ich zutiefst dankbar.”

Beatrix – Agenturchefin

Über meine Arbeit.

Seit vielen Jahren unterstütze ich in meiner Praxis Menschen mit einer auf Entspannung und dem Nervensystem basierender Energie- und Körperarbeit. Ziel ist, sich im Körper und seine Bedürfnisse besser zu spüren, belastende Stress- und Traumaerfahrungen energetisch abzuschließen und wieder in Kontakt mit heilsamen, lustvollen und kraftspendenden Ebenen zu kommen.

Chronischer Stress und psychosomatische Beschwerden sowie eine sinnvolle Burn-out-Prävention benötigen immer eine individuell abgestimmte Begleitung, wenn es um ein Verstehen, Verändern und Wiederherstellen oder Erhalten von Gesundheit gehen soll.

Tatjana Nikitsch - Gesundheitspraxis

„Der am meisten unterschätzte Faktor ist die zentrale Rolle unseres Nervensystems.
Konflikt ist nie ‚da draußen’ – er beginnt immer ‚hier drinnen’,
als innere Erfahrung von emotionaler Überforderung, von ‚zu viel’.”

Daniel Auf der Mauer, Coach für Konfllikt-Transformation

Über mich
tätwaamei, sTtatatsäcenesmsdortnochund Ta, auch   tta, Stroprimär prjauch Studierte Journalismus an der Uni Wien sowie Tanzimprovisation und Experimentelles Tanztheater bei Detlef Kappert in Essen. Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich in ihrer Körperarbeit intensiv mit Trauma, seinen Auswirkungen und Heilungsprozessen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Sie war viele Jahre als Journalistin u.a. für ORF und 3sat tätig und nach einem schweren Unfall, monatelanger Unbeweglichkeit und mehreren Operationen, ließ sie sich am Zentrum für Angewandte Psychotraumatologie Wien in körperzentrierter Stress- & Traumaberatung, bei Raja Selvam/D (Somatic Experiencing) und David Berceli/USA (TRE) in Trauma-Körperarbeit ausbilden. Seither arbeitet sie in freier Praxis, leitet Workshops und Seminare, ist Gründerin der Initiative Frauen am Land und als Freie Autorin tätig.
[Quelle: walden.jetzt (https://walden.jetzt/about/), 2023]

Ich habe Journalismus an der Uni Wien sowie Tanzimprovisation und Experimentelles Tanztheater bei Detlef Kappert in Essen/Deutschland studiert. Viele Jahre war ich als TV-Journalistin, u.a. für ORF und 3sat tätig und unterrichtete mit großer Leidenschaft Tanzimprovisation in Wien und Niederösterreich.

Frühe Traumata aufgrund operativer Eingriffe, Stress und eine ständige Überforderung in meiner Herkunftsfamilie hatten jedoch deutliche Spuren hinterlassen. Nach einer depressiven Erkrankung begann ich Anfang 30 diesen Spuren zu folgen, mit dem Ziel mein Leben vermehrt nach positiven, erfreulichen Kritierien statt nach Schmerzvermeidung auszurichten.

Um die Jahrtausendwende absolvierte ich das ARUNA Basis- und Aufbautraining sowie die Fortbildung zur Gruppenleiterin (Group Instructor). Hier lernte ich erstmals die intensive Wirkung von Atemtechniken, Meditation, verschiedenen östlichen und westlichen Körpertherapien sowie Achtsamkeitspraktiken kennen.

Nach einem schweren Unfall und darauffolgenden Operationen ließ ich mich am Zentrum für Angewandte Psychotraumatologie (ZAP) in Wien in körperzentrierter Stress- & Traumaberatung ausbilden, nahm an Fortbildungsmodulen für Trauma-Körperarbeit und Körperpsychologie u.a. in Somatic Experiencing bei Raja Selvam/D und bei David Berceli/USA teil und schloss eine mehrteilige Practicioner-Ausbildung für TRE -Tension Release Bodywork ab.

Tatsächlich kann ich heute von Glück sprechen, denn die Kombination aus fundierten Ausbildungen, laufenden Weiterbildungen und dem Reichtum an persönlichen Erfahrungen ermöglichen es mir, mich in die Nöte meiner Klient:innen einfühlen und sie auf ihrem Weg der  Veränderung begleiten zu können, da ich sie aus eigener innerer Anschauung kenne.

Neben meiner Praxis leite ich Workshops und Seminare, halte Vorträge und bin als Trainerin und freie Autorin tätig.

Wissenswertes

Meine Methoden

Traumapädagogische Beratung und nervensystembasierte Entspannungstechniken, T.R.E. – Tension Release, Bioenergetische Körper- und Energiearbeit, Transformative Atemarbeit, Embodiment, Vegetatives Körpertraining, Felt Sense Bodywork, Wahrnehmungs- und Empfindungsschulung, Innerer Dialog und Egostimmen, Emotional Awareness, Tiefenentspannung, Präsenz- und Achtsamkeitsübungen, Meditation.

Was kostet es?

Erstgespräch 30 Minuten – 50 Euro
Erste Session 90 Minuten – 120 Euro

in Folge:
60 Minuten – 90 Euro
90 Minuten – 120 Euro

60 Minuten eignen sich für alle, die an regelmässiger körperlicher Entspannung interessiert sind und dem Körper zu einer besseren Regeneration verhelfen wollen.

90 Minuten ermöglichen eine tiefergehende Arbeit und empfehlen sich, wenn es um das schrittweise Lösen alter Muster und Blockaden geht.

Intensiv-Einzel-Coaching
Für alle, die von weiter her anreisen oder konzentrierte Inputs bevorzugen, biete ich die Möglichkeit geblockter Intensiv-Sessions von 2-3 Std. bis zu 1 Tag.
Kosten sowie die Möglichkeit zur Übernachtung in unserem Walden-Retreat-Häuschen nach Vereinbarung.

Ist das eine therapeutische Behandlung?

Meine Arbeit basiert auf den Grundlagen der Vegetotherapie nach Wilhelm Reich und anderer moderner körpertherapeutischer Verfahren, ist aber keine Psychotherapie und kein Ersatz für eine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Bei psychosomatischen Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung der Symptome im Vorfeld erforderlich. Bei psychischen Erkrankungen muß eine Zusammenarbeit mit der behandelnden Therapeutin oder Ärztin im Vorfeld abgeklärt werden.

Zahlt die Krankenkasse?

Meine Honorare werden von den staatlichen Krankenkassen nicht rückerstattet.
Bei manchen Zusatzversicherungen kann mein Honorar für eine Kostenübernahme oder einen Kostenzuschuß eingereicht werden. Dies können wir gerne im Vorfeld abklären.

„Stress und komplexe Abläufe gehören zu meinem Beruf. Deshalb schätze ich Einfachheit und Tatjana’s authentische Art. Die Sessions sind sehr effektiv und die Übungen unkompliziert. Sie schafft ein Feld ruhiger, achtsamer Präsenz in dem ich immer wieder tiefe Entspannung erleben kann.“

Werner – Pilot

„Ich war schon bei vielen Coaches und Therapeuten bevor ich Tatjana kennenlernte. Mit ihrer Unterstützung konnte ich erkennen, wieviel Kraft mich alte, destruktive Energiemuster kosten und endlich die notwendigen Schritte in eine positive Richtung setzen.”

Pia – Tänzerin

„Mich hat beeindruckt, wie wertschätzend und direkt Tatjana in ihrer Begleitung arbeitet. Plötzlich konnte ich richtig spüren, wie alles zusammenhängt und wie sich mein Körper durch die Tiefen-Entspannung viel besser regeneriert.”

Hermann – Sportler

Bereit für Veränderung?

Wenn Du Interesse hast, in Einzelsessions mit mir zu arbeiten, schicke einfach eine kurze Mail.

Tatjana Nikitsch
Tel. +43 650 215 55 61
tatjana@walden.jetzt

Dreistetten 25
2753 Markt Piesting | Österreich
| auf Google Maps ansehen |