Ab 17. Oktober 2023: TANZ DICH FREI im Schloss Fischau.
Als Erwachsene bewegen wir unseren Körper fast ausschließlich zweckgebunden. Selbst in unserer Freizeit – ob beim Ausgleichssport oder Wellnessen – hat der Körper routinemäßige Bewegungen und Haltungen zu absolvieren. Ohne uns dessen bewusst zu sein, behindern wir so seine Fähigkeit zur Selbstregulation und schneiden uns von unserem spontanen Bewegungs- und Empfindungsreichtum ab.
Um Lebendigkeit, Freiheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden zu erleben, braucht es nicht viel: in erster Linie Raum und Zeit für Kontakt mit sich selbst und dem eigenen Körper-Sein.
In diesen 1,5 Stunden geht es ausschließlich darum, in den Körper zu kommen und seinen Impulsen zu folgen. In sich hinein zu lauschen und sich von Moment zu Moment überraschen zu lassen. Unterschiedliche Musikstücke und kleine Inputs unterstützen den Kontakt nach innen – und nach außen.
Mitzubringen: Leichte Kleidung, Yoga-Matte, Decke, Trinkflasche – getanzt wird barfuß oder mit leichten Gymnastikschuhen!
Termine:
Oktober: 17./24./31. jeweils 18.30 – 20.00
November: 7./14./21./28. jeweils 18.30-20.00
Dezember: 5./12./19. jeweils 18.30-20.00
Jänner 2024: 9./ 16./ 23./ 30. jeweils 18.30 – 20.00
Wo:
im Schloss Fischau, 1. Stock
Wiener Neustädter Straße 3
Bad Fischau-Brunn, 2721
Kostenbeitrag: 18 Euro/Termin
Aus organisatorischen Gründen finden die Termine ab 4 TeilnehmerInnen statt. Wir bitten daher um Anmeldung per SMS unter 0650/21 555 61 bis spätestens Montag Abend vor der Veranstaltung.
Leitung: Tatjana Nikitsch und Veronika Zenz

Tatjana Nikitsch hat bei Detlef Kappert Tanzimprovisation und Experimentelles Tanztheater studiert und viele Jahre in Wien und NÖ freien Tanz für Erwachsene unterrichtet. Sie ist in stress- und traumazentrierter Körperarbeit ausgebildet und arbeitet in Freier Praxis in NÖ/Dreistetten und Wien. Ihr Ansatz basiert auf einem tiefen Verständnis der Selbstregulationskräfte des Körpers und jahrelanger Meditationserfahrung und Achtsamkeitspraxis. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet sie das WALDEN RETREAT am Fuße der Hohen Wand.

Veronika Zenz ist Ganzheitliche Tanz- und Bewegungspädagogin und hat im Frühling 2023 ihre Ausbildung am Holistic Dance Institute bei Sabin Parzer abgeschlossen. Sie leitet unter anderem Gruppen in der Bewegungs- und Kommunikationspraxis Authentic Movement, sowie Workshops in integrativer Kontaktimprovisation. Ihr Hintergrund liegt in der Technik, sie hat ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Computer Science an der TU Wien. Ihre Leidenschaft gilt neben dem Tanz dem Möbelbau und dem Erforschen authentischer Räume. Sie lebt mit ihren beiden Kindern in Bad Fischau-Brunn.