Rituale & Zeremonien

Rituale und Zeremonien sind zu wichtigen Bestandteilen unserer Arbeit und unseres persönlichen Entwicklungsweges geworden. Wir haben über viele Jahre die transformierenden Wirkung von (Übergangs- )Ritualen und Zeremonien erfahren und schätzen gelernt. 

 In unserer Begleitung schaffen wir rituelle Strukturen, die für moderne westliche Menschen funktionieren und hilfreich sind, denn – und dies zu betonen ist uns wichtig – wir sind weder von traditionellen Stammeskulturen ausgebildet noch fühlen wir uns berechtigt indigene Rituale und Zeremonien einer anderen Kultur abzuhalten.

Was ist ein Ritual, was ist eine Zeremonie?

Ein Ritual ist eine, nach vorgegebenen Regeln ablaufende, formell feierlich-festliche Handlung, das für die beteiligten Personen einen hohen Symbolgehalt hat. Eine Zeremonie ist ein nach einem festgelegten Protokoll oder Ritus ablaufender förmlich-feierlicher Akt, der bestimmte Rituale oder vorgegebene Handlungen beinhaltet. Beispielsweise ist eine Hochzeit eine Zeremonie, die üblicherweise aus Ritualen – Anstecken der Ringe, Brautkuss, Werfen des Brautstrauß, uvm. – gestaltet ist.

Rituale begleiten das menschliche Leben und gehören zur Natur des Menschen. Rituale gibt es in allen Kulturen und in den verschiedensten Lebensbereichen, sie begleiten und strukturieren den Lebensweg. Werner Stangl dazu in seiner Online-Enzyklopädie: „Meist haben sie eine tiefe psychologische Bedeutung und ihren festen Platz in den verschiedenen Lebensbereichen. Für viele Menschen sind Rituale wichtige Ereignisse, die eine herausragende Bedeutung für jene haben, die sie regelmäßig ausüben oder auf besondere Art zelebrieren.“ (siehe Prof. Werner Stangl/Online-Enzylopädie)

An dieser Stelle ein wenig Begriffshygiene: In den letzten Jahren wird der Begriff Ritual zunehmend inflationär verwendet und so manche Gewohnheiten, wie die morgentliche Tasse Kaffee, das Gläschen Rotwein am Abend oder das Anzünden von Räucherwerk, auch sportliche Aktivitäten oder Yoga werden manchmal als „Ritual“ bezeichnet. Genau genommen handelt es sich dabei um Routinen, die gerne als Alltagsrituale bezeichnet werden und für viele auch als solche funktionieren. (siehe Gewohnheiten)

Was kennzeichnet ein Ritual, eine Zeremonie?

Einfach gesprochen: Bei einer Zeremonie, einem Ritual verhält man sich prinzipiell anders als im Alltag. Sämtliche Handlungen und Bewegungen werden bewusst und manchmal sogar stilisiert ausgeführt. Schon in diesem Sinne unterscheidet sich eine Zeremonie, ein Ritual als besondere Handlungsform von Handlungen des Alltags.

Sowohl ein Ritual als auch eine Zeremonie beinhalten eine möglichst klar formulierte Absicht, die „öffentlich“ bekannt gegeben wird. Schon im Vorfeld geht es darum, sich bewusst zu machen: Was ist meine Motivation? Will ich wissen, wo ich in meinem Leben gerade stehe oder geht es um Veränderung? Möchte ich Klarheit bei einer bestimmte Fragestellung, etwas Neues in meinem Leben verwirklichen oder suche ich eine stärkere Anbindung, hilfreiche Verbündete, etc.? Geht es um Initiation, einen Übergang oder darum einen neuen Lebensabschnitt zu bekräftigen und zu gestalten?

Ritualhandlungen folgen immer einer bestimmten, leicht nachvollziehbaren Form. Sie haben einen klaren Anfang und ein klares Ende. Rituale sind Handlungen und werden körperlich ausgeführt. Es reicht nicht, nur daran zu denken. Schon die Vorbereitungen sind Teil einer Zeremonie, eines Rituals. Wir haben gelernt: 80% sind Vorbereitung und 20% der eigentliche Akt. Menschen, die schon geheiratet haben, wissen: Die Vorbereitungen dauern meist Wochen oder Monate, während die eigentliche Zeremonie wenige Stunden in Anspruch nimmt.

Was passiert bei einer Zeremonie, einem Ritual?

Durch das bekanntgeben der Absicht entsteht eine inhaltliche Definition, eine Ausrichtung. Diese wird kraftvoller, je bewusster die Vorbereitungen getroffen werden. Sämtliche Gegenstände, die bei einer Zeremonie Verwendung finden, unterstützen symbolisch die Absicht und stehen mit dieser in Verbindung. Durch entsprechende Vorbereitungen entsteht mehr und mehr ein „besonderer Raum“, erfüllt von der Absicht und ihrem Potential, in den wir eintreten können.

Unserer Erfahrung nach erhöht sich die Wirkkraft, je präsenter und offener wir bleiben für das, was wir oder andere tun, was von uns selbst oder anderen gesprochen wird. Je berührbarer wir sind für Körperempfindungen, Gefühle, Bilder und Botschaften, die während einer Zeremonie auftauchen, je tiefer unser Erleben von dem was in jenem Moment passiert, desto einprägsamer wird die Erfahrung. Es wird zu einer Seinserfahrung. Norber J. Mayer: „Seinserfahrungen tragen die Botschaft in sich zu initiieren, das heißt, das Tor zum Geheimen zu öffnen. Das bedeutet in der Folge einen Neuanfang zu setzen im Leben mit neuen Prioritäten.“

Wie können uns Zeremonien und Rituale heute unterstützen?

Zeremonien und Rituale sind Räume, die uns individuell oder als Gruppe ermöglichen Erkenntnis und Kraft zu schöpfen. Es sind geschützte, schützende Zeit-Räume, in denen wir uns öffnen und hingeben können, um zu erkennen was hinter unserer routinierten, alltäglichen Wahrnehmung liegt. Sie können zusätzliche Betrachtungs- und Erlebensräume eröffnen, neue Aspekte und Perspektiven aufzeigen und unseren „Raum der Möglichkeiten“ erweitern.

Carl-Christian – Standortbestimmung mit Baum – erste Zeremonie im Rahmen des Retreats
Einen Baum suchen und sich an ihm in den vier Himmelsrichtungen nacheinander ausrichten: Ich bin unbedarft und offen herangegangen, schon mit leichter Skepsis, aber ich hab Tatjana und Karl vertraut. Es war total verblüffend, dass zum Beispiel der Atem vier mal grundverschieden war. Das ich in vier Himmelsrichtungen vier verschiedene körperliche Wahrnehmungen hatte; das hat mich schon erstaunt. Auch wenn es merkwürdig klingt…ich meine…es war ja auch irgendwie merkwürdig. Zum einen diese Empfindungen zu haben und zum anderen, das ergab das anschließende Gespräch, es ist meine Persönlichkeit, die sich in der Zeremonie gezeigt hat. Das ist eine ganz andere Herangehensweise als ich sie kannte. Vermutlich es ist schon wichtig, dass es in Natur stattfindet. Du als Mensch, nur Du und die Natur und nichts was dich an die Zivilisation oder an von Menschen Erschaffenes erinnert.“

Katja – nach einer Zeremonie im Rahmen der Einzelarbeit
„Ich hab schon manches für mich gemacht, aber dass du mir was genau erklärst, gibt mir Sicherheit und Rückhalt. Die Inputs, die du gibst und die es für mich noch stimmiger und intensiver machen, helfen mir, dass ich mich noch weiter rein traue. Ich weiß dann einfach, dass es passt. Für mich war wichtig, dass wir vor Beginn alles nochmal durchgesprochen haben und dass du da warst und mich eingestimmt hast. Am Anfang dachte ich: Ah ja, ich weiß wo’s hingeht und wie das ablaufen wird! Und dann war doch alles ganz anders. Und es war gut, weil ich es hab geschehen lassen, mich hab führen lassen. Ich hab mich die ganze Zeit begleitet gefühlt. Als ich losgegangen bin, habe ich etwas anderes gedacht als nach der Zeremonie als ich wieder zurückgekommen bin. Allein den Weg zu gehen, eine Strecke hinter sich zu bringen, etwas hinter sich zu lassen. Danach war es so erleichternd. Ich bin auch wirklich woanders gelandet.“

Zeremonien wirken ganz individuell.

Wir gestalten Zeremonien und Rituale individuell und – bis auf wenige Ausnahmen – ausschließlich in der Natur. Als Menschen sind wir Teil der Natur und trotz eines oft naturfernen Alltagslebens aufs Engste mit ihr verbunden. Wir sind von unserer äußeren und inneren Veranlagung auf sie eingestimmt und können mit ein wenig Übung mit ihr in Korrespondenz treten. Wann immer du ein bestimmtes Thema im Spiegel der Natur betrachten oder eine Entscheidung bekräftigen möchtest, bist du bei uns herzlich Willkommen.

Es gibt Wirklichkeiten, die sind mit logischer Vernunft nicht zu begreifen. Sie müssen mit einem anderen Bewusstsein erfasst werden.
Dabei besteht der wichtigste Schritt darin, offen zu bleiben für das Mögliche. Nicht eine bestimmte Möglichkeit, sondern jede.
O. Fred Donaldson

 

An unsere Literaturempfehlungen knüpfen wir die Bitte, sämtliche Bücher bei der ortsansässigen Buchhandlung deines Vertrauens zu bestellen. Danke.

Steven Foster, Meredith Little
DIE VIER SCHILDE
Initiationen durch die Jahreszeiten der menschlichen Natur
Arun Verlag
ISBN-13: ‎ 978-3935581721

Franz-Theo Gottwald, Christian Rätsch
RITUALE DES HEILENS
Ethnomedizin, Naturerkenntnis und Heilkraft
At Verlag, 2000
ISBN-13: 9783855026999

Bill Plotkin
SOULCRAFT
Die Mysterien von Natur und Seele
Arun Verlag
ISBN: 3935581769

Kenneth Meadows
DAS NETZ DER KRAFT
Praktische Anleitungen zum Schamanismus in heutiger Zeit
Irisiana Verlag
ISBN-13: 9783880346741